n

WAS WIR PLANEN

Unser 3439 m² großes Grundstück haben wir mit Kaufvertrag vom 29.11.2022 von der Stadt Kaarst erworben. Im Mai 2022 haben wir den Architektenvertrag und inzwischen auch Verträge mit Statiker und Haustechniker abgeschlossen. Die Planung ist schon weit fortgeschritten und wir bereiten bereits den Bauantrag vor.

Wir planen und bauen CoHousing Büttgen als Mehrgenerationen- Wohnprojekt mit sowohl frei finanziertem als auch gefördertem Wohnraum (Eigentumswohnungen und Mietwohnungen) in Form einer sozialen Eigentümergemeinschaft (WEG).

Die Fertigstellung ist für 2025 geplant. Wir freuen uns schon sehr auf den Einzug in das barrierefreie Gebäude mit ca. 28 Wohnungen sowie förderfähigen innovativen Energie- und autoarmen Mobilitätskonzepten.

Die Grundrisse der Wohnungen und Gemeinschaftsflächen werden von uns als Baugruppe und zukünftige Bewohner/-innen in enger Zusammenarbeit mit unseren Architekten gestaltet. Dabei berücksichtigen wir die Bedürfnisse vom Single bis zur Familie. Alle Wohneinheiten werden über private Terrassen/Balkone verfügen.

Als Gemeinschaftsräume sind u.a. Gästezimmer, Gemeinschaftsküche, Coworking-, Mehrzweck- und Werkräume geplant sowie ein begrünter Innenhof als Treffpunkt und Spielmöglichkeit für Kinder (und Erwachsene!) und ein Dachgarten mit Hochbeeten für Obst, Gemüse und Kräuter.

In unserer CoHousing-Gemeinschaft wollen wir gemeinsam aktiv sein, wie z. B. kochen und essen, gärtnern, kreativ sein, Sport treiben, Spaß haben und uns gegenseitig unterstützen.
Darüber hinaus liegt uns Nachhaltigkeit sehr am Herzen!

Dies ist unsere vorläufige Kosteneinschätzung :

  • € 5100,- pro gewünschtem qm privater Wohnfläche
  • incl. Anteil an den Gemeinschaftsflächen
  • incl. sonstige Kaufneben-/Beraterkosten
  • zzgl. Baukostenreserve € 400,-/ qm
    (Stand 11.12.2022)


Verfügbare Wohnungen

Aktuell warten noch Wohnungen auf ihre zukünftigen BauherrInnen:

  • Zweizimmerwohnungen mit 46- 56 qm  
  • Dreizimmerwohnungen mit 75 - 95 qm
  • Vierzimmerwohnungen mit 81 - 101 qm
  • Fünfzimmerwohnungen mit 105 - 114 qm

Wünsche neuer Projektmitglieder hinsichtlich Wohnungsgröße und -grundriss können noch berücksichtigt werden. Z.B.  können zwei kleine zu einer großen Wohnung zusammengelegt oder eine große in zwei kleine Wohnungen aufgeteilt werden.

Unsere Berater

Schon jetzt sind wir eine starke und kompetente Gruppe mit unterschiedlichen Expertisen. Wir sind aber davon überzeugt, dass es sinnvoll ist, uns von Anfang an professionell beraten zu lassen. Pluspunkte unserer Planung sind diese Fachleute:


Und so ähnlich könnte es aussehen ...

© Post Welters + Partner

Dieses Wohnprojekt in Dortmund- Brünninghausen wurde von "unseren" Architekten geplant:

© Post Welters + Partner