Wir sind zwischen 2 und 68 Jahren alt, einige von uns kommen aus Büttgen, andere z. B. aus dem Rhein-Kreis Neuss oder Düsseldorf.
Auch beruflich sind wir eine bunte Mischung mit den unterschiedlichsten Hintergründen, was sich immer wieder als großer Vorteil herausstellt. Von der Berufseinsteigerin bis hin zum Rentner ist alles dabei.
Mareike, Marcel & Matilda
Moin, Moin,
wir sind Mareike, Marcel und Matilda (3M) und uns hat es aus dem schönen (Ost-) Westfalen beruflich ins Rheinland verschlagen.
Jetzt wollen wir in Büttgen und in der Gemeinschaft eine neue Heimat finden und gestalten.
Gerade mit der Geburt unserer 2021 geborenen Tochter ist uns noch bewusster geworden, wie wichtig eine familiäre, wertschätzende und aufeinander achtende Umgebung im Leben ist.
Diese Umgebung haben wir für uns und Matilda beim CoHousing- Projekt Büttgen gefunden.
Wir freuen uns darauf das Projekt mit Leben zu füllen und für uns alle ein lebenswertes und nachhaltiges Zuhause zu schaffen.
Wir sind gern unterwegs und verbringen unsere Zeit mit Freunden beim Segeln, Wandern oder Doppelkopf spielen. Wir sehen uns auch schon am Lagerfeuer mit einem Glas Wein in Büttgen sitzen. Wir freuen uns auf Euch.
Uschi & Roland
Hallo, wir sind Uschi und Roland, ein Paar in den 60igern, fast Ruheständler und Gesellschafter des CoHousing Büttgen Projekts.
2018 waren wir in Stockholm in Schweden, wo wir einige CoHousing Objekte besucht haben. Wir konnten uns dort mit den Bewohnern austauschen, viele Privatwohnungen und alle Gemeinschaftsräume besichtigen, am gemeinsamen Kochen und Essen teilnehmen und das Miteinander und Füreinander der Gemeinschaft erleben. Das hat uns tief beindruckt und wir haben beschlossen, dass das CoHousing Büttgen Projekt genau das Richtige für uns ist.
Wir freuen uns sehr darauf in einem Haus zu leben, in dem freiwillig gemeinsam - Jung und Alt, Singles, Alleinerziehende, Familien, Kinder, Menschen mit Handicap - gelacht, gefeiert, getanzt, diskutiert, gestritten, Konflikte gelöst, gespielt, musiziert, gekocht, gegessen, aufgeräumt, gearbeitet, Hobbys geteilt, Gleichgesinnte für Sport gefunden, Aktivitäten angeboten, Theater und Kinos besucht, Ausflüge unternommen, Zeit miteinander geteilt, Hilfe gegeben und auch Hilfe angenommen werden kann.
Wir alle als Gemeinschaft profitieren von jedem einzelnen; jeder -wie er/sie/es ist – wird mit all seinen Stärken und Schwächen akzeptiert und respektiert.
So möchten wir in Zukunft in der Birkhofstrasse leben und freuen uns auf euch!
Susanne
Seit 2011 wohne ich wieder in Düsseldorf, zuvor 20 Jahre in der Kleinstadt Jüchen. Einerseits vermisse ich deren ländliche Atmosphäre, möchte aber andererseits auch nicht auf die Angebote und die Nähe zu Freunden und Familie in Düsseldorf verzichten. Aus diesem Grund ist die Lage von CoHousing Büttgen für mich optimal.
Auf unser Gemeinschaftsleben und vor allem auf die CoHousing- Kinder freue ich mich sehr. Und in unserem Wohnprojekt wird es sicher Nachbarn geben, die mit mir zusammen malen, singen, E-Bike fahren und walken werden.
Gemeinschaft in Kleinform bin ich gewohnt. Aufgewachsen bin ich in einer drei- Generationen- Hausgemeinschaft von fünf verwandten Familien. Jetzt wohne ich wieder im Elternhaus zusammen mit meiner 27jährigen Tochter quasi im "Mini-Cohousing" in zwei separaten Wohnungen.
Als Reiseverkehrskauffrau und Projektmanagerin war ich im In- und Ausland tätig, in den letzten Jahren meines Berufslebens selbständig mit sozialen und kaufmännischen Dienstleistungen. Büroarbeiten erledige ich sehr gern, weshalb ich bei CoHousing Büttgen für das Sekretariat zuständig bin.
Ehrenamtliche Arbeit liegt mir sehr am Herzen. Ich unterstütze verschiedene nonprofit- Organsationen u.a. mit ehrenamtlicher Drucksachen- und Webseitengestaltung, engagiere mich für einen Kinder-und Jugendhospizdienst und eine Patientenschutzorganisation.
Mein Name ist Michael Schneider.
Ich bin 68 Jahre alt, Single, Jurist und war bis 2019 Beamter im Landesdienst; jetzt bin ich pensioniert.
Ich engagiere mich in der Evangelischen Kirche im Rheinland auf Orts-, Kreis- und Landesebene. Außerdem reise ich viel (am liebsten selbstorganisiert), esse gern gut und bin kulturell interessiert.
Bei Cohousing Büttgen (vorher Kaarst) arbeite ich von Anfang an mit, also seit einigen Jahren.
Gut finde ich das Leben in Gemeinschaft, aber auch die Möglichkeit, sich in die eigene Wohnung zurückzuziehen, wenn man mal keine Lust zu Gemeinschaft hat.
Hi, wir sind Eli und Gunter, 56 und 63 Jahre alt. Eli ist Bürokauffrau und Gunter Softwareentwickler.
Wir gehen seit 17 Jahren gemeinsam durchs Leben und genießen es essen zu gehen und zu reisen. Elis Hobby: Reisen individuell planen und organisieren. Früher waren wir in der ganzen Welt unterwegs, und so haben wir uns in Südafrika auch kennengelernt. In den letzten Jahren finden wir die langen Flüge aber zunehmend anstrengend und beschränken uns auf den Raum Europa.
Gunter freut sich auf die Rente und glaubt immer noch daran, dann seine Bassgitarre zu entstauben und endlich spielen zu lernen. Na ja, wir werden sehen.
Seit 2016 wohnen wir in einer kleinen Wohneinheit mit 7 Parteien in Düsseldorf Derendorf. Obwohl die Bewohner hier auf 5 Wohnungen und 2 Einfamilienhäuser verteilt sind, haben wir dort eine sehr gute und freundschaftliche Nachbarschaft kennen und schätzen gelernt. Meist kann oder hat jemand etwas, was der andere nicht kann oder gerade braucht.
Aber geht es noch besser?
Wir haben viel über diese Frage nachgedacht und meinen: ja, das geht. Deshalb haben wir uns vor Kurzem dem CoHousing Büttgen Projekt angeschlossen. Wir freuen uns darauf, dort den Rückzugsort in der eigenen Wohnung zu haben, und uns gleichzeitig auf das gemeinschaftliche Wohnen einzulassen. Auch gemeinsame Aktivitäten wie z.B. Wandern, Yoga, Kochen, Kultur, Fußball gucken, etc. machen uns viel Spaß.
Besonders schön finden wir eine bunte Mischung von Leuten verschiedenen Alters. Deshalb wünschen wir uns als zukünftige Mitbewohner noch viele junge Menschen und Familien. Wir haben selbst keine Kinder, und es wäre toll, die nächste (oder eher schon übernächste) Generation im eigenen Umfeld mit aufwachsen zu sehen. Im Gegenzug bieten wir sehr gerne unsere Hilfe im Alltag an, wo immer es nötig und machbar ist.
Barbara, Gerald und Jacob
wohnen in Berlin, freuen sich auf Büttgen und erzählen hier bald mehr über sich.